Miami

Ein, nennen wir es mal glücklicher Umstand führt dazu, dass es mich Anfang November für 3 Tage nach Miami zog. Dort fand die Nutzerkonferenz eines Dienstleisters für Reisemanagement für Airlines statt und, obwohl ich in keinem beruflichen Verhältnis zu dem Unternehmen stehe, wurde ich trotzdem eingeladen um mit meiner Sicht auf die bestimmte Dinge einen produktiven Beitrag zu leisten. Neben der natürlich vorteilhaften Lage des Veranstaltungsorts bot diese Veranstaltung darüber hinaus die Möglichkeit auch mal einen anderen Bereich der Branche kennen zu lernen. Es gab ein paar durchaus interessante Einblicke und viel Neues zu Lernen. Natürlich fand auch das Rahmenprogramm einen gewissen Zuspruch – aber immerhin war es ja auch eine Privatreise…

Selbstverständlich konnte ich auch in Miami die Kamera nicht stecken lassen, und meine „Best Of“-Bilder sollen auch hier ihren Platz finden.

PS: Mit etwas Glück konnte ich Trotz Lufthansa-Streik auf der A380 (deren größter Fan ich jetzt nicht gerade bin) zurück Richtung Deutschland fliegen. Die Premium-Economy ist schon super…

Miami weiterlesen

Singapur

Es gibt Aspekte an der eigenen Arbeit, die bieten neben dem täglichen Büroalltag immer wieder etwas Abwechslung. Eine dieser Abwechslungen ist die Teilnahme an Konferenzen. Dabei dürfen Konferenzen nicht als Spaß- und Erholungsreisen verstanden werden. Natürlich ist es üblich auf Konferenzen ein gewisses Rahmenprogramm einzubinden, im Fokus (zumindest der Konferenzen an denen ich von Zeit zu Zeit teilnehme) sind aber Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und Networking.

Dem glücklichen Umstand geschuldet, dass ein in diesem Jahr durchgeführtes Projekts ganz erfolgreich verlaufen ist, bat uns der Hersteller vor der versammelten Nutzerschaft einen kleinen Vortrag über das Projekt zu halten. Neben einem guten Verhältnis zum Hersteller führte auch der Veranstaltungsort zu einer klaren Zusage.

Ich möchte jetzt nicht über Inhalte philosophieren – kurzum: es waren in meinen Augen ein paar durchaus gut angelegte Tage, in denen man sich mit Kollegen aus der ganzen Welt austauschen konnte. Es entstanden viele Ideen und wenn es auch nur eine der Ideen in die Praxis schafft, sind die Kosten so einer Reise schon wieder drin.

Natürlich, wie schon erwähnt, gab es auch 1-2 Minuten Freizeit sodass wir ein wenig Sightseeing betreiben konnten. Meine zusammengefassten Eindrücke in Bildern sind anbei.

Singapur weiterlesen

Sommerurlaub 2015

Knapp 2 Wochen Urlaub liegen (mittlerweile ein paar Wochen) hinter mir. 2 Wochen Erholung und Abwechslung. Um alle Wünsche zu erfüllen haben wir uns für eine Zweiteilung der Urlaubszeit entschieden – eine Kurzzusammenfassung dieses Sommer-Urlaubs möchte ich gerne hier teilen.

Sommerurlaub 2015 weiterlesen

Amsterdam – ein Reisebericht aus 72 Stunden

Zurück von einem langen Wochenende möchte ich doch, nicht zuletzt auch zur Unterstützung der eigenen Erinnerungen, einen kurzen Reisebericht zur schönen Grachtenstadt Amsterdam los werden:

Am Mittwoch morgen ging es los – Zugabfahrt kurz nach 7 und vor uns lagen knapp 8 Stunden Fahrt mit Umsteigen in Frankfurt/Main Hbf. Gegen 15:00 dann in Amsterdam angekommen und keine 3 Schritte aus dem Bahnhof raus, wir schienen etwas orientierungslos zu wirken, wurden wir von freundlichen Personal der Amsterdamer Verkehrsbetriebe angesprochen. Keine 5 Minuten später hielten wir je 1 72-Stunden Ticket für den ÖPNV in der Hand und waren auf dem Weg in unsere Unterkunft. Diese hatte ich vor ein paar Wochen günstig „geschossen“ – eine Neueröffnung. Eine Apartment-Anlage östlich vom Zentrum gelegen: Yays Concierged Apartment in der Oosternburgegracht, 270€ für 2 Personen und 3 Nächte, ohne Frühstück, dafür mit Supermarkt um’s Eck und Küche in der Wohnung. 10 Minuten später, nach wiederholtem freundlichen Checkin stehen wir in unserer Bleibe für die kommenden 72 Stunden.

Amsterdam – ein Reisebericht aus 72 Stunden weiterlesen

New York, die zweite

Wieder einmal, ziemlich genau 1 Jahr nach meinem letzten Besuch in New York City, verschlug es mich in den Big Apple. Glücklicherweise hatte ich das Haupt-Programm (Lower und Upper Manhatten) schon im vergangenen Jahr abgehackt, sodass diesmal ein etwas besonderes Programm auf dem Plan stand:
  • Führung über die Brooklyn Bridge, Brooklyn Heights zum Dumbo Park über Free Tours by Foot – ein unglaublicher Tour Operator, der in meinen Augen das weltweit beste Preis-/Leistungsverhältnis hat.
  • Shopping in den Jersey Gardens
  • Entspannung auf dem Pool-Deck des Allegria-Hotel – die Erfahrung hat mir gezeigt, dass man ein hochwertiges Hotel in Long Beach für den halben Preis einer Bruchbude in Manhatten bekommt – das wiegt dann auch die 60 Minuten Fahrt zwischen Long Beach und Penn Station auf.
Hier die zugehörigen Fotos:

New York, die zweite weiterlesen

Rom Juli 2014 – Ein Kurzbesuch in der ewigen Stadt

Ein Angebot von Air Berlin Holidays führte mich Ende vergangene Woche nach Rom. 3 Nächte im 4 Sterne Hotel und Flüge für 222€ – da kann man nicht meckern.
Städtereisen sind für mich kein Erholungsurlaub, ich will innerhalb kürzester Zeit so viel wie möglich von der Stadt sehen und Eindrücke mitnehmen. Von der heutigen Perspektive aus, ist mir das gelungen. Für den einen oder anderen, der sich auch für solche Trips begeistern kann, hier mein Reiseplan:
Samstag
  • nach der Landung (gegen Mittag) Shuttle zum Hotel. Als Transport-Optionen stehen zur Verfügung: Taxi (48€ pro Fahrt, unabhängig der Personenzahl), private Shuttle-Busse (so 25€ pro Person), öffentliche Verkehrsmittel. Wenn man etwas mutig ist (ich habe schon bessere ÖPNV-Netze gesehen), spart man mit den Öffentlichen auf jeden Fall was ein, man sollte aber vorher mal schauen. Immer wieder gern nutze ich hierfür Google Maps. Einfach Ziel-Adresse eingeben und Maps sagt welchen ÖPNV man am Besten nehmen sollte.
  • kurz in’s Hotel, dann (mit dem Taxi) zur Engelsburg (7€ Eintritt)
  • über die Engelsbrücke ab in Richtung Altstadt, was zu Essen suchen
  • nach dem Essen wieder in die Engelsburg und hoch auf’s Dach – ein traumhafter Ausblick bei Sonnenuntergang
  • kurzer Fußweg zum Petersplatz – schön wenig los abends
Sonntag
  • Fahrrad-Tour, Abfahrt Nähe Kolloseum, von dort aus ging es 4 Stunden kreuz und quer an allem wichtigen vorbei, was man so gesehen haben muss. Ich war sehr zufrieden mit dem Anbieter „Top Bike Rentals“ und die 45€ war es wert
  • Mittagessen in Monti (Stadtviertel)
  • Schlendern durch die kleinen Gassen
Montag
  • Vatikan: Zur Vermeidung einer Schlange unbedingt eine „Skip the line“ tour buchen, sonst steht man sich tot. Wer die Sixtinische Kapelle sehen will, muss zwingend in die vatikanischen Museen. Tour (3 Stunden, deutschsprachig) und Eintritt in Petersdom, Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle: 45€
  • nach der Tour, rauf auf den Petersdom. Auffahrt mit halbe Strecke Fahrstuhl: 7€ (ohne Fahrstuhl 4€) – Aussicht genießen
Dienstag
  • nochmal ne Runde um’s Forum schlendern, als schöner 3-4 Stunden Spaziergang eignet sich eine Fahrt bis zum Piazza Venezia (Nähe Kolloseum) und dann zu Fuß in Richtung Petersdom
Hier auch meine Eindrücke in Bildern

Rom Juli 2014 – Ein Kurzbesuch in der ewigen Stadt weiterlesen