Tauch- und Unterwasser-Videos

Während eines Urlaubs 2015 in Ägypten nutzte ich die Chance für einen Schnupper-Tauchkurs am hauseigenen Riff. Die Unterwasserwelt hat mich von Anfang an dermaßen gefesselt, dass ich die nächste Gelegenheit nutzte meinen PADI Open Water Tauchschein zu machen.

Ich bin seitdem zwar alles andere als ein hoch-aktiver Taucher, die heimischen Gewässer fesseln mich da doch zu wenig, im Rahmen eines Urlaubs auf Mallorca im September 2015 sowie einem kürzlichen Besuch der wunderschönen Insel Mauritius habe ich doch etwas Videomaterial gesammelt, welches ich „der Welt nicht vorenthalten“ möchte.

Tauch- und Unterwasser-Videos weiterlesen

Vodafone Ausfall

Aktuell sind ja viele Kunden von einer Störung im Vodafone-Netz betroffen. Bereits seit gestern vormittag sind verschiedene Regionen in Deutschland betroffen, mich trifft es sowohl in Berlin wie auch Leipzig. Das Vodafone Social-Media-Team kümmert sich z.B. über Twitter um Meldungen, verweist hier auf das Vodafone-Forum. In eben diesem Forum fand ich folgenden Beitrag

Das eine Störung passieren kann, kann schon mal vorkommen. Aber es gibt doch Ausfallsivherheit einen zweiten Server etc. oder eine Fallback Lösung. Ich bin Geschäftskunde und auf das Handy angewiesen. Nicht eine Meldung, bin einmal gespannt, wann ich wieder erreichbar bin. Das geht hier im Kreis Reutlingen und Esslingen seit heute morgen.

Ich bin mir ziemlich, dass gerade nichts höhere Priorität bei Vodafone hat als ihr Netz wieder zum Laufen zu bekommen. Eben jener Post zeigt aber wie weit das flächendeckende technische Verständnis von der Realität entfernt ist. Ich kenne die Vodafone-Infrastruktur nicht, daher kann ich nur vermuten. Aber sowohl Rudundanz wie auch Fallback-Lösungen sind mit 99,999% Wahrscheinlichkeit essentieller Baustein im Netz. 

Fallback fängt aber schon beim Kunden an: welches Fallback hat der Kunde denn im Falle einer Störung. Für Flugzeuge, die Daten via 3G versenden, werden z.B. SIM-Karten verschiedener Provider verbaut – bis zu 8! Eben um Abhängigkeiten zu einzelnen Providern zu lösen…

Bin mal gespannt, ob uns die Ursache des Problems benannt wird.

Google weiß alles

Da will man nur mal eben schauen, ob der geplante Heimflug pünktlich geht. Wollte dazu auf die Webseite der Airline gehen und dort meinen Flug suchen – aber Google war deutlich schneller…

Nicht nur dass gleich der Flug angezeigt wird, nein auch die aktuellen Zeiten und Buchungs-Details werden mir angezeigt..

Was kommt als nächstes? – Über eine Kooperation mit Apple könnte man meine elektronische Bordkarte auslesen und mein Platz würde angezeigt werden. Hier wieder könnte durch eine Facebook-Kooperation gleich ermittelt werden, ob mein Sitznachbar die gleichen Interessen hat.

iPhone Schnappschüsse

Die Kameras in modernen Smsrtphones werden immer besser – mittlerweile ist die Existenzberechtigung für Kompaktkameras ohne optischen Zoom in meinen Augen dahin.. 

Aber auch ohne optischen Zoom – und damit echten Zoom in meinen Augen – kann ein aktuelles iPhone doch ganz ordentliche Bilder machen. Bewegungsunschärfe inklusive.

Speicherplatzbedarf durch iOS-Updates

Manchmal nervt es mich ja schon, wenn man eine Meldung beim iOS-Update bekommt, dass der Speicherplatz nicht ausreicht. Oder nach dem Update weniger Speicher zur Verfügung steht als vorher.

Mit dem neuesten Update auf 6.1.1 scheint das aber mal zur Abwechslung anders zu laufen. Durch das Update wurde doch einiges an Speicher auf meinem iPad frei.

Vor dem Update: 55,2 GB verwendet, 59,2 GB verfügbar

Nach dem Update: 51,2 GB verwendet, 63,5 GB verfügbar

Hello World

Lieber Blog (die Anrede „liebes Tagebuch“ erscheint mir etwas sinnlos,
dies ist er nun, mein erster Blog-Eintrag seit langer Zeit. Schon früher hatte ich die Anwandlung, das innere Bedürfnis Gedanken (und solchen Kram halt) festzuhalten und mit der Welt zu teilen. Ob sie das nun gut findet oder nicht.
Aber wer bin ich überhaupt? In erster Linie möchte ich hier keine philosophische Diskussion über das „Sein“ oder das „Nicht-Sein“ lostreten, ich bin eigentlich nur ich. Ein Mit-Zwanziger (in den besten Jahren, quasi), der die Welt, wie sie nun auch ist und sein mag, immer mit einem kleinen Lächeln betrachten mag. Ich stehe, wie man es so schön sagt, „mitten im Leben“, sowohl beruflich wie auch privat (doch weder das Eine noch das Andere soll hier näher beleuchtet werden). Vielleicht ein paar klitzekleine Eckpunkte zu meiner Person: Ich reise gern (daher wird sicherlich auch hier und da mal ein Bild (oder auch zwei) von einem fernen Ort erscheinen, daneben habe ich mein (frühes) Hobby, die Computerei, oder neu-deutsch „IT“, zum Beruf machen können und habe das Privileg dies in der (wahrscheinlich) interessantesten Branche auszuüben, die es wohl gibt: der Luftfahrerei (was dann auch erklärt, wieso es hier und da auch mal den einen oder anderen luftfahrtbezogenen Inhalt geben wird). Darüber hinaus genieße ich das Leben in einer der schönsten Städte der Welt: Leipzig. Für die, die nicht wissen, wo das ist: Hier.
Und was ist jetzt hier zu erwarten? Tja, das ist eine spannende Frage, deren Antwort mich (als meinen derzeit wahrscheinlich einzigen Leser) am Meisten interessiert. In erster Linie bin ich es irgendwie über, alle meine Gedanken und Eingebungen über eine Facebook-Pinnwand der Welt kund zu tun – die das wahrscheinlich in den meisten Fällen nicht mal ein Stück interessiert. Manches ist, das gebe ich gern zu, unterhaltsam – manches mag nur von partiellem Interesse sein – und ein nicht ganz unwesentlicher Teil hat mit Sicherheit den Unterhaltungswert und/oder Wissensgehalt einer durchschnittlichen RTL-Sendung. Daher nun eine „neue“ Plattform – ein Blog. Schauen wir mal, was hier so kommt und wie es wachsen wird. Mein Vorsatz ist, neben kleinen Schnappschüssen aus dem Leben (ich neige dazu gern Fotos von meiner Umgebung zu machen und diese dann mit der Welt zu teilen) auch Inhalte zusammen zu tragen, aber lassen wir uns mal überraschen.
So, in diesem Sinne, lassen wir uns mal überraschen, wie sich das hier entwickelt.