Are you to busy to improve

Die permanente Verbesserung von eigenen Prozessen ist in meinem beruflichen Leben eben so ein immer wiederkehrender Bestandteil, wie die Beobachtung, dass Menschen in ihren „Hamster-Rädern“ gefangen sind. Eine sehr schöne Veranschaulichung dieser Situation habe ich hier gefunden: http://hakanforss.wordpress.com/2014/03/10/are-you-too-busy-to-improve/

Usability

Zum Thema Usability und Nutzererfahrungen gibt es ja tausend Meinungen. Ich bin immer der Überzeugung, dass intuitiv zu bedienende Systeme wichtig sind. Hierzu gehört auch die entsprechende Hervorhebung von System-Meldungen, Fortschrittsanzeigen, etc.

Beim Laden des VMWare vSphere Clients wundere ich mich jedes Mal auf’s Neue, wieso der Client nicht reagiert. Und jedes Mal übersehe ich den kleinen Lade-Hinweis. Na, wer kann ihn finden?

Neulich.. bei Sharepoint

Ich bin ja ein großer Fan der Microsoft SharePoint-Plattform. Endgültig überzeugt mit der WSS3/MOSS2007-Plattform habe ich mittlerweile eine SharePoint Foundation 2013 in der Mache.
Eines meiner Lieblings-Features in die Bereitstellung eines CMS, welches mir ermöglicht mittels WYSIWYG-Editor – unter MOSS2007 Sharepoint Designer 2007 – ASP.NET Inhalte in das Layout einzubinden… So z.B. ASP-Gridviews mittels eigener SQL-Data Source. In vielen Anwendungsfällen half mir das meinen Kunden einfache Datenabfragen aus Nicht-Sahrepoint-Datenbanken bereitzustellen – Zugriffssteuerung über die integrierte Sharepoint-Logik.
Unter Sharepoint Foundation musste ich jetzt aber feststellen, dass in der aktuellen Version des Sharepoint Designers die grafische Vorschau fehlt. Einfach weg. Unglaublich. Nach einer kurzen Recherche stellte sich dann raus, dass ich tatsächlich nicht zu blöd war es zu finden, sondern Microsoft diese Funktion tatsächlich wegrationalisiert hat. Siehe: http://praveenbattula.blogspot.de/2012/10/sharepoint-designer-2013-design-view.html.
Also hilft nur Eines: Schreiben im Quelltext. Sehr schade. War dieses einfache Erstellen doch für mich imemr eine einfache und komfortable Möglichkeit…

Video Downloader im Google Chrome Web Store

So manchmal ist es schon interessant… Ich bin gerade auf der Suche nach einer Chrome Extension, mit welcher ich komfortabel und einfach Soundcloud-Lieder runterladen kann (ich bin irgendwie kein großer Freund von Online-Streaming, habe die Musik gerne in meiner iTunes-Mediathek).
Da fällt mir gerade dieser Disclaimer auf: „Due to Chrome Webstore Policy users are not able to download YouTube Video. This is NOT YouTube Downloader! “ (siehe Beschreibung für den FVD-Downloader).
Warum widme ich diesen kurzen Satz überhaupt einem Kommentar? Scheinbar scheint es Google (die ja sowohl hinter Chrome wie auch hinter Youtube stecken) wichtig zu sein, dass es keine Extension in den Chrome Web Store schafft, mit deren Hilfe man Youtube-Videos herunterladen kann.. Interessant dabei ist, dass dieser Satz erstmal so klingt, dass es Google nur wichtig ist, dass keine Downloader für Youtube bereitgestellt werden – gegen Erweiterungen zum Download von anderen Portalen scheint es keine Regeln zu geben..
Schaut man aber in die Policy, so erblickt man folgenden Abschnitt:

Prohibited Products:We don’t allow products or services that facilitate unauthorized access to content on websites, such as circumventing paywalls or login restrictions. We also don’t allow products or services that encourage, facilitate, or enable the unauthorized access, download, or streaming of copyrighted content or media.

Es geht Google also doch um Download-Tools aller Art. Interessant dann nur, wie es Tools wie eben besagter FVD-Downloader oder auch der Video Downloader in den Store geschafft haben.