Umziehen mit Google Mail

Seit vielen Jahren bin ich nun ein allzeit zufriedener Nutzer von Google’s Email-Dienst GMail (ehemals Googlemail). Nur  Manko war es, was mir stets unter den Nägeln brannte: meine Email-Adresse.
 
Ja, für die Meisten ist es wahrscheinlich nur eine Adresse, für mich ist die Email aber so eine Art Visitenkarte, ein Aushängeschild. Daher begegne ich Menschen auch oft mit stillem Kopfschütteln, wenn mir (selbst im halbwegs professionellen Umfeld) Email-Adressen a la „prinzessin13@email.com“ oder so um die Ohren flattern.
 
Aber zurück zum Thema: Leider hat Google keine hauseigene Funktion um die eigene Email zu ändern, schande aber auch. Und da die Email auch gleichzeitig der Login zu den verschiedensten Google Diensten ist, heißt es wohl oder über, dass man für die Veränderung der Email eine neue Google-Identität anlegen muss. Das allein ist nicht das Problem, und auch das Anlegen einer Mail-Weiterleitung, um alle neuen Emails von der alten GMail-Adresse auf die neue Adresse zu bekommen stellt, dank Google Hilfe, keine große Herausforderung dar. Was nun aber mit den ganzen alten Emails machen? Mein über viele Jahre gewachsenes Archiv ist auf inzwischen 8GB und 16.000 Emails angewachsen…
 
Mein erster Gedanke war es, beide Konten in Mail.App (ja, ich bin auch noch ein hochzufriedener Mac-Nutzer) einzubinden – nur leider hatte Mail mich vor einigen Tagen im Stich gelassen und die Synchronisation von GMail-Mails eingestellt. Laut Google-Suche ein bekanntes Problem, welches sich durch Neu-Einrichtung des Kontos „lösen“ lassen soll. Das war mir dann nix, also ging es auf die Suche nach einer Alternative. Die Idee war es, innerhalb eines (Desktop-)Mail-Clients beide Konten einzubinden und dann „ganz einfach“ die Mails von Alt nach Neu zu schieben. In Microsoft Outlook (für Mac ;)) fand ich dann ein solches Tool (Freilich gehen auch andere Mail-Clients, aber Outlook habe ich schon einmal installiert gehabt).
 
Der erste Versuch ging auch ganz zügig von der Hand, innerhalb des Postfachs war der Umzug auch binnen weniger Sekunden erledigt. Aber der Umzug zeigte keinerlei Auswirkung auf die GMail-Webseite. Freilich, die Synchronisation dauert ein Stück, muss jede Email ja runter geladen werden, um dann erneut (in den neuen Account) hochgeladen zu werden. Aber als mir Outlook dann nach 3 Stunden und 250 hochgeladenen Email abstürzte, hinterfragte ich mich erneut: War dies die optimalste Vorgehensweise? Offensichtlich nicht.
 
Also der nächste Versuch: Google’s Online Mail-Client unterstützt ja auch den POP3-Abholdienst, und damit kann ich dann direkt von Alt nach Neu schieben, nur ein paar kleine Einstellungen müssen gesetzt werden:
 
Am alten GMail sollte folgende POP3-Einstellung getroffen werden:
 
 
Hingegen im neuen GMail sollte dann folgende Einstellung gesetzt werden:
 
 
und kurzum, das war es dann auch schon. Über die nächsten Stunden wird Google Mail Stück für Stück der Emails abholen und rüber schieben.
 
Der Umzug der Kontakte und Kalender-Einträge ließ sich dann wie geplante mittels Kontakte.App und Kalender.App, jeweils mit den beiden eingebundenen Konten, umsetzen.
 
 
 
 
 
 
 

New York, New York

Ein kleiner Nachtrag: Eine glückliche Verkettung an Ereignisse und Menschen hat mich letztes Jahr für ein verlängertes Wochenende im September nach New York geführt.
Die Bilder dieses Trips sprechen denke ich mal für sich allein.
In kurzen Worten gesprochen war dies einer der besten und schönsten Trips / Urlaube, die ich jemals Gelegenheit hatte zu unternehmen.

Jordanien April 2014

Manchmal kann die Arbeit auch ganz schön sein (genau genommen ist sie das in den meisten Fällen). SO auch diesmal, wo es mich für eine Konferenz nach Jordanien, genauer in’s Marriott Dead Sea Resort verschlagen hat. Dank einer optimierten Zeitplanung blieb dann auch noch etwas Luft, um den Alltag auch etwas zu vergessen.
Impressionen gibt es natürlich auch..

Jordanien April 2014 weiterlesen

Picasa Upload unter OS X / iPhoto

Nach dem letzten Update von OS X fehlte bei mir die Export nach Picasa-Funktion in iPhoto. Nach einer kurzen Google-Recherche wurde ich fündig und stieß hierauf:
 
 
Achtung: Das Besondere unter Maverick ist, dass der Upload nicht mehr über iPhoto direkt geht, sondern man das Utility mittels Spotlight starten muss
 
Der Direkt-Download zum Tool ist hier: 
 

Hello World

Lieber Blog (die Anrede „liebes Tagebuch“ erscheint mir etwas sinnlos,
dies ist er nun, mein erster Blog-Eintrag seit langer Zeit. Schon früher hatte ich die Anwandlung, das innere Bedürfnis Gedanken (und solchen Kram halt) festzuhalten und mit der Welt zu teilen. Ob sie das nun gut findet oder nicht.
Aber wer bin ich überhaupt? In erster Linie möchte ich hier keine philosophische Diskussion über das „Sein“ oder das „Nicht-Sein“ lostreten, ich bin eigentlich nur ich. Ein Mit-Zwanziger (in den besten Jahren, quasi), der die Welt, wie sie nun auch ist und sein mag, immer mit einem kleinen Lächeln betrachten mag. Ich stehe, wie man es so schön sagt, „mitten im Leben“, sowohl beruflich wie auch privat (doch weder das Eine noch das Andere soll hier näher beleuchtet werden). Vielleicht ein paar klitzekleine Eckpunkte zu meiner Person: Ich reise gern (daher wird sicherlich auch hier und da mal ein Bild (oder auch zwei) von einem fernen Ort erscheinen, daneben habe ich mein (frühes) Hobby, die Computerei, oder neu-deutsch „IT“, zum Beruf machen können und habe das Privileg dies in der (wahrscheinlich) interessantesten Branche auszuüben, die es wohl gibt: der Luftfahrerei (was dann auch erklärt, wieso es hier und da auch mal den einen oder anderen luftfahrtbezogenen Inhalt geben wird). Darüber hinaus genieße ich das Leben in einer der schönsten Städte der Welt: Leipzig. Für die, die nicht wissen, wo das ist: Hier.
Und was ist jetzt hier zu erwarten? Tja, das ist eine spannende Frage, deren Antwort mich (als meinen derzeit wahrscheinlich einzigen Leser) am Meisten interessiert. In erster Linie bin ich es irgendwie über, alle meine Gedanken und Eingebungen über eine Facebook-Pinnwand der Welt kund zu tun – die das wahrscheinlich in den meisten Fällen nicht mal ein Stück interessiert. Manches ist, das gebe ich gern zu, unterhaltsam – manches mag nur von partiellem Interesse sein – und ein nicht ganz unwesentlicher Teil hat mit Sicherheit den Unterhaltungswert und/oder Wissensgehalt einer durchschnittlichen RTL-Sendung. Daher nun eine „neue“ Plattform – ein Blog. Schauen wir mal, was hier so kommt und wie es wachsen wird. Mein Vorsatz ist, neben kleinen Schnappschüssen aus dem Leben (ich neige dazu gern Fotos von meiner Umgebung zu machen und diese dann mit der Welt zu teilen) auch Inhalte zusammen zu tragen, aber lassen wir uns mal überraschen.
So, in diesem Sinne, lassen wir uns mal überraschen, wie sich das hier entwickelt.